Quantcast
Channel: Apple iPad Pro – Mobilegeeks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Apple iPad Pro: Morgen ab 899 Euro verfügbar, erster TV-Spot

$
0
0
Apple iPad Pro Werbung

Bereits im September wurde das Apple iPad Pro offiziell vorgestellt, welches von nicht wenigen als eine Art Microsoft Surface Pro-Klon betrachtet wird. Ab morgen kann es – auch in Deutschland – dann endlich gekauft werden, wie Apple per Pressemitteilung ankündigt. Ein günstiger Spaß wird das jedoch nicht, denn die kleinste Version mit 32 GB (nicht erweiterbaren) Speicher und WLAN-only schlägt mit 899 Euro zubuche.

Dafür erhaltet ihr nur das nackte Tablet, sprich: den Apple Pencil als auch die Tastatur müsst ihr zusätzlich erwerben, was euch dann nochmals 109 Euro (Pencil) bzw. 179 Euro (Smart Keyboard) kostet. Wer also dieses Modell inklusive Tastatur und Stylus wünscht, ist mit knapp 1.200 Euro dabei. Das 128 GB-Modell kostet 1.229 Euro – auch hier müsst ihr selbstverständlich noch die Preise für Stylus und Tastatur gegebenenfalls addieren.

iPad Pro mit Pencil von der Seite

Apple-Fans werden vermutlich die gewohnte Qualität schätzen und so den hohen Preis rechtfertigen, allen anderen wird sich die Frage stellen, ob man nicht doch mit dem „Original“ aka Surface Pro 4 besser bedient ist, welches zudem auch mit dem Vorteil aufwarten kann, mit Windows 10 nicht bloß ein mobiles OS anbieten zu können, wie es beim iPad Pro der Fall ist.

Pünktlich zum Verkaufsstart lässt Apple auch seinen ersten Werbespot für das iPad Pro sehen und im Clip geht es weit hinaus ins Universum, genauer gesagt: Richtung Jupiter. Epische Weltraum-Bilder sollen verdeutlichen, dass man auf dem riesigen Display eben auch eher das große Ganze zu sehen bekommt und nicht so limitiert ist wie bei kleineren Tablets. Warten wir mal ab, ob das iPad Pro so zündet, wie man sich das in Cupertino erhofft. In den Comments könnt ihr uns wissen lassen, ob das Gerät für euch interessant ist – aber vorher gibt es hier den Clip zu sehen:

Quelle: Apple (via Tabletblog.de) und The Verge

LESENSWERT?

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

ÄHNLICHE ARTIKEL


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13