
Es gibt ja bereits längere Zeit Gerüchte um ein größeres iPad, das den Beinamen „Pro“ tragen soll. Dabei soll es sich um ein 12 Zoll großes Tablet handeln, dass vor allem mit dem Microsoft Surface konkurrieren könnte. Mark Gurman von 9to5Mac hat nun mehrere Informationen bezüglich des iPad Pros veröffentlicht, aber er spricht auch über große Software-Neuheiten, die eventuell schon auf der diesjährigen World Wide Developer Conference vorgestellt werden könnten. Diese findet vom 8. bis zum 12. Juni in Kalifornien statt.
Konkret geht es um echtes Multitasking: Das Beiwort „echt“ ist erforderlich, weil Apple in der Vergangenheit bereits Features vorgestellt hat, die man Multitasking nannte. Für diese Dinge wurde das Wort aber eher missbraucht. Was bei Apple früher noch das parallele Laufen von mehreren Apps im Hintergrund war, soll nun schon bald zu einem Split-Screen-Feature werden. Damit wären wir „echtem“ Multitasking doch schon einen ganzen Schritt näher.
Es soll laut Gurman möglich sein, verschiedene Apps nebeneinander auf dem Touchscreen von iPads anzeigen zu lassen. Abhängig von dem Support der jeweiligen Anwendungen könnten diese Split-Screens wie folgt aussehen: Die App kann entweder 50 Prozent der Fläche einnehmen, zwei Drittel oder sogar nur ein Drittel.
Darüber hinaus kann man auch die gleiche App „zweimal“ öffnen. So soll es unter anderem möglich werden, zwei Safari Tabs nebeneinander platzieren zu können. Vor allem letzteres Feature wäre sicherlich für viele „Power-User“ sehr interessant, weil das iPad dadurch noch einen weiteren Schritt in Richtung Laptop-Ersatz macht.
Zwar soll das Multitasking-Feature auch auf dem iPad Air, welches ein 9.7 Zoll großes Display hat, zur Verwendung kommen. Das Hauptaugenmerk, weshalb man es aber einführt, liegt laut 9to5Mac noch in der Zukunft: Die Produktion des iPad Pros soll noch im September diesen Jahres beginnen. Mit einer Vorstellung ist im etwa gleichen Zeitraum zu rechnen.
Was an den ganzen Gerüchten dran ist, und ob Multitasking wirklich schon in wenigen Tagen vorgestellt wird, steht natürlich wie immer in den Sternen. Dass es aber in naher Zukunft ein iPad Pro geben wird, das steht für mich relativ fest. Und Apple wäre schließlich naiv zu glauben, das große Tablet würde ohne entsprechende Software-Anpassungen gleich gut beim Konsumenten ankommen.
Quelle: 9to5Mac
via: TheVerge
LESENSWERT?
Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's